provisorisch Staatsw


Wichtige Dokumente (PDF):

Organisiert durch:

Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung (Urs Weingartner, Rebbaukommissär BL, BS, SO)

Verband der Weinproduzenten Region Basel/Solothurn (Andreas Buser, Präsident)


Geschätzte Produzent:innen von Basler und Baselbieter Weinen

Wir freuen uns, euch hiermit zur Teilnahme an der diesjährigen Kürung der Staatsweine 2025 aus den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt einzuladen.

Gleichzeitig informieren wir über einige Anpassungen, die wir nach den Erfahrungen der letzten Jahre vorgenommen haben (siehe auch: ANHANG Reglement Staatswein BL-BS).

Die neuen 4 Kategorien (bitte auch Anhang zum Reglement beachten):

1. Leichte Weissweine ohne Holzausbau,
max. CHF 18.–/Flasche. Aus folgenden Sorten oder Cuvées: Riesling-Silvaner, Gutedel, Pinot Blanc, Bacchus, Charmont, Johanniter, Souvignier gris.

2. Kräftige & aromatische Weissweine oder Cuvées,
max. CHF 30.–/Flasche.

3. Reinsortige Pinot Noirs in allen Facetten,
max. CHF 30.–/Flasche.

4. Reinsortige Rotweine oder Cuvées (auch mit PN),
max. CHF 30.–/Flasche.

Benützt die Gelegenheit, eure Weine anlässlich der Staatsweinkürung der Beurteilung durch eine professionelle Degustations-Jury zu stellen und diese anzumelden. Das Degustierergebnis wird für jeden eingereichten Wein den Teilnehmenden mitgeteilt (ausser den Finalisten).

Anmeldeschluss ist Mittwoch, 17. April 2025