Gute Stimmung beim Rebgang in Buus

Der Rebgang an einem Wochentag – statt samstags – ist beliebter! Über 70 Teilnehmer besuchten den kantonalen Rebgang in Buus, der alljährlich vom Ebenrain und dem WPV organisiert wird. Als Gastgeber erwies sich der Weinbauverein Buus mit seinem Präsidenten Andreas Kaufmann gastfreundlich und äusserst kompetent. PS: Alle nachfolgenden Bilder lassen ……

Staatswein-Kürung 2021

Erstmals Staatsweine für die Kantone Basel Landschaft und Basel Stadt. Nach einem Jahr (Corona-) Unterbruch konnte die Kürung der Staatsweine 2021 in feierlichem Rahmen wieder im Schloss Ebenrain durchgeführt werden. Die Staatsweinkürung dient erst in zweiter Linie dazu, jährlich die Weinkeller der Staatsbetriebe aufzufüllen, damit bei Anlässen und Einladungen ein ……

Medien tragen unsere Informationen nach aussen

Die Medienorientierung fand am 1. Juni 2021 im «Ackermannshof» in Basel statt. Über zwei Hauptthemen will der WPV informieren: Rückblick auf das vergangene Weinjahr 2020 Bekanntgabe der zur Staatskürung 2021 zugelassenen, nominierten Weine Die Basellandschaftliche Zeitung schreibt dazu … Die Volkstimme, Sissach schreibt dazu … Die Oberbaselbieter Zeitung schreibt dazu ……

«Zu Besuch beim Weinbauern»

Verkaufsförderung auf hohem Niveau. In Zusammenarbeit mit «Baselland Tourismus» ​ Die Baselbieter Winzer sind innovativ und äusserst qualitätsbewusst. Kein Wunder, stammen doch einige der besten Weine der Schweiz von hier. Den Winzern über die Schultern zu schauen birgt ein neues Erlebnis im Weinland Baselbiet. Wie einige dieser vorzüglichen Tropfen entstehen, wie ……

Eröffnen wir die Gastronomie mit Schweizer Wein und lasst uns erneut zusammen den «Swiss Wine Summer» feiern! In diesem Jahr wurde das Bewusstsein für Schweizer Produkte mehr gestärkt als je zuvor. Aus diesem Grund möchten wir auch dieses Jahr erneut unsere «Swiss Wine Summer» – Aktion durchführen, mit der wir ……

Covid19-Massnahmen – kurz und bündig

Degustationen sind erlaubt – unter gewissen Umständen Jürg Bachofner, BDW. Beim Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) gehen häufig Anfragen ein, ob Degustationsveranstaltungen erlaubt seien. Unter der bestehenden Covid-19 Verordnung ist es tatsächlich wieder möglich, im Innen- und Aussenraum Degustationen durchzuführen, wenn man sich an gewisse Rahmenbedingungen hält. Aufgrund der Lockerungen des ……

Branchenverband – GV

Virtuelle Hauptversammlung des BDW Aus der SZOW (Markus Matzner, Chefredaktor) Die diesjährige Hauptversammlung des Branchenverbands Deutschschweizer Wein (BDW) fand coronagemäss am Bildschirm statt. Der BDW blickt auf ein schwieriges Jahr zurück und steht gleichzeitig vor grossen Herausforderungen. Fast auf die Minute genau konnten sich  die Vorstände und Delegierten am 23. ……

Auch Weinbauern sind betroffen …

In Kürze: Was bewirken die zwei Initiativen? Trinkwasserinitiative Was will die Initiative ? Die Initiative will die Umwelt und das Trinkwasser besser schützen. Direktzahlungen sollen nur noch unter folgenden Voraussetzungen ausgerichtet werden: Landwirtschaftsbetriebe müssen pestizidfrei produzieren, sie dürfen in der Tierhaltung Antibiotika weder vorbeugend noch regelmässig einsetzen und sie müssen ……

Pionier im Pionierkanton

Auf der Suche nach der natürlichen Resistenz. von Thomas Gubler – in der Basler Zeitung vom 27. Februar 2021. Man würde dem 62-jährigen Valentin Blattner nicht gerecht, wenn man ihn einfach als Weinbauern und Rebzüchter bezeichnen würde. Obschon er eigentlich genau das ist: Er betreibt Weinbau auf seinem Gut Domaine ……